Ludwig Pfau Schule Heilbronn
Link unserer Kommunikationsplattform für Eltern:
https://lps-heilbronn.de/iserv/
Handballaktionstag
Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Viertklässler am Grundschulaktionstag des Handballverbandes Baden-Württemberg teil. Dies wurde erneut vom Handballverein TV Flein organisiert und durchgeführt. Die Viertklässler lernten an diesem Tag den Handballsport kennen und machten an verschiedenen Stationen unterschiedliche Übungen mit dem Ball. Mit viel Spaß spielten sie zum Abschluss Aufsetzerball.
Quelle: www.stimme.de
Frederick-Tag am 14. Oktober
Alle Drittklässler unserer Schule sind mit dem Bus in die Stadt zur Stadtbibliothek gefahren.
Zuerst wurden alle begrüßt, die Bürgermeisterin hat eine Rede über die Maus „Frederick“ gehalten und ein Mädchen hat richtig gut Klavier gespielt.
Und danach waren wir schon dran. Wir haben die erwachsenen Gäste interviewt und sie gefragt, was sie gerne lesen und wann sie lesen.
Herr Muser hat uns aus seinem Buch „Ein Fall für das Tandem“ vorgelesen. Das Tollste war, dass es Rätsel nach jedem Kapitel gab, bei denen wir mitraten durften. Der Autor hat uns 5 Kapitel vorgelesen. Das Buch durften wir für unsere Schulbücherei behalten.
Hinterher wurden noch Fotos von uns gemacht und wir wurden interviewt.
Zum Schluss haben alle Kinder eine Brezel, ein kleines Geschenk und eine Autogrammkarte von Herrn Muser bekommen.
Paula und Seerat aus der Eichhörnchen-Klasse
Quelle: www.stimme.de
Das Kindersportfest
Am 17. Juli 2024 konnten wir auf dem Kindersportfest beim Frankenstadion viele verschiedene Sportarten ausprobieren. Es gab mehrere Vereine, die ihren Sport präsentierten (z.B. Fußball, Volleyball usw.).
Wir hatten die Möglichkeit neue Hobbys zu finden. Zwischendurch wurden auch leckere Snacks und Getränke angeboten.
Es war ein schönes Erlebnis!
von Anouk, Berzu, Melek und Sina (aus der Delfinklasse)
Schulhofkunst von der Schneckenklasse
Spende an "Große Hilfe für Kleine Helden"
Quelle: www.stimme.de
Zirkusprojekt
Quelle: www.stimme.de
Wir gratulieren ganz herzlich Frau Fusetti zu ihrem neuen Amt als Konrektorin. Nun ist unsere Schulleitung komplett.
Bei der Feuerwehr
- von Hira aus der Eichhörnchenklasse
Im Januar waren wir bei der Feuerwehr. Wir sind dahin gelaufen. Dort angekommen, mussten wir auf den Feuerwehrmann warten, weil wir zu früh da waren.
Nun wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. In meiner Gruppe waren die Dritt- und Viertklässler. Jetzt wurde uns erst einmal erzählt, wie man ein Feuer löscht und wie man sich bei einem Brand verhält. Wir haben auch einen Film dazu angeschaut.
Wir durften von der Jugendfeuerwehr eine Jacke und einen Helm anprobieren. Der Helm war sehr schwer.
Wir haben für den Notfall geübt und bei der echten Feuerwehr angerufen. Dafür wurden wir vorher extra angemeldet.
Als Nächstes durften wir uns einige Feuerwehrautos anschauen. Zum Ende haben wir auf einem Trainingsparcours geübt.
Am Mittag sind wir zurück zur Schule gelaufen. Das war ein schöner Ausflug.
- Geschrieben und gemalt von den Erst- und Zweitklässlern der Eichhörnchenklasse
Bei der Feuerwehr habe ich zum ersten Mal ein Feuerwehrauto von drinnen gesehen. Es war sehr interessant. Wir haben auch das Wasser gesehen und wo das Wasser rauskommt.
Wir waren in der Fahrzeughalle und durften uns in das Boot reinsetzen. Wir haben uns die Anzüge angeguckt.
Wir haben ein altes Feuerwehrauto gesehen. Das war ziemlich anders als die heutigen Feuerwehrautos. Das war ein schöner Tag für mich. Ich hatte viel Spaß. Ich habe dadurch viel gelernt.
Einsetzungsfeier unserer Schulleiterin Heike Feist-Götz: ,,Im Land der Wortarten!"
Quelle: www.stimme.de
Kalender
Halbjahresinformation und Grundschulempfehlung Freitag 7 Februar |
WKO Freitag 28 Februar 09:00 - 23:00 |
Kernzeiten
Montag bis Freitag
Unterricht: 8:30 – 12:00 Uhr
Ganztagesbetreuung:
7:30 - 16:30
Hausanschrift
Sekretariat
Montag bis Freitag
8.00 – 12.00
Sekretariat
Montag bis Freitag
8.00 – 12.00
Telefon & E-mail
Tel: 07131 / 56-2719
Fax: 07131 / 56-3739
poststelle@04165219.schule.bwl.de